Nächster Termin

Politischer Stammtisch

Wir laden zum monatlichen politischen Stammtisch ein! Wann? 25.06. um 18 Uhr. Wo? Restaurant Schillergarten bei Fehmy und Fesih in der Schillerstraße 3. Weiterlesen

Mitmachen?

Du willst dich bei dir vor Ort für soziale Gerechtigkeit einsetzen? Du willst kommunalpolitisch aktiv werden und uns vor Ort kennenlernen? Dann nimm mit uns Kontakt auf!

Termine aus dem Kreisverband

Politischer Stammtisch

Wir laden zum monatlichen politischen Stammtisch ein! Wann? 25.06. um 18 Uhr. Wo? Restaurant Schillergarten bei Fehmy und Fesih in der Schillerstraße 3. Weiterlesen

Aktiventreffen

Wir laden zum Aktiventreffen ein! Wann? Samstag, 28.06. um 15 Uhr. Wo? Büro der Linken, Deutschhausgasse 7. Weiterlesen

Politischer Stammtisch

Wir laden zum monatlichen politischen Stammtisch ein! Wann? 30.07. um 18 Uhr. Wo? Restaurant Schillergarten bei Fehmy und Fesih in der Schillerstraße 3. Weiterlesen

Termine aus Baden-Württemberg

Am 20.09. stellt der Landesverband Die Linke Baden-Württemberg die Landesliste zur Landtagswahl auf. Informationen für Bewerber*innen: Bewerber*inne… Weiterlesen

Landesparteitag Oktober 2025

In der Filderhalle in Leinfelden-Echterdingen. Weitere Infos folgen. Weiterlesen

Aktuelles aus dem Kreisverband

Am 30. März finden sich 21 Engagierte zusammen, um weiter an Arbeitsgruppen zu arbeiten. Zusätzlich gab es einen kurzen Input vom Vorstand. Weiterlesen

Danke! Wir möchten uns von Herzen bei euch allen für euren unermüdlichen Einsatz und eure Unterstützung während des Wahlkampfes bedanken. 9,49% der Zweitstimmen in Ulm und 8,77% bundesweit! Weiterlesen

Aktuelles aus dem Landesverband

Die Linke Baden-Württemberg kritisiert geplante Kürzungen des Landes bei der Schulsozialarbeit und fordert stattdessen einen Ausbau der Angebote. Das Land Baden-Württemberg plant, die Zuschüsse für die Schulsozialarbeit massiv zu kürzen. Dazu erklärt Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und Mitglied des Bundestags: „Schulsozialarbeiter*innen haben als erwachsene Personen außerhalb des Unterrichtskontextes eine wichtige Rolle als Ansprechpersonen für Kinder und Jugendliche. Sie bilden oft eine entscheidende Frühwarnstelle und das Bindeglied zu weiteren Hilfeeinrichungen, etwa bei häuslicher Gewalt oder psychischen Problemen. Zudem wird der Bildungsweg von Kindern stark von der Bildungsgeschichte, der sozioökonomischen Situation und den Teilhabemöglichkeiten der Familien geprägt. Schulsozialarbeit ist mehr als nur Unterstützung im Schulalltag – sie ist ein zentrales Instrument, um soziale Ungleichheit zu verringern und Chancengerechtigkeit zu fördern. Wir müssen… Weiterlesen

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verklagt die baden-württembergische Landesregierung, weil das Land seine eigenen Klimaziele für 2030 klar verfehlen wird. Ein verheerendes Urteil für eine Regierung, die einst ökologische Politik als Kernkompetenz beanspruchte. Doch unter Ministerpräsident Winfried Kretschmann haben sich die Grünen in Baden-Württemberg längst von ihrer klimapolitischen Verantwortung verabschiedet. Luigi Pantisano, MdB und Mobilitätsexperte der Linken, kommentiert: “Die Landesregierung versagt beim Klimaschutz und betrügt die Bevölkerung. Die Lösung liegt längst auf dem Tisch: Die Automobilindustrie muss in eine nachhaltige Mobilitätsindustrie umgewandelt werden – mit massivem Ausbau von Bahn, Bus und Schienen. Doch Kretschmann kneift vor der Autolobby und setzt stattdessen auf Rüstungsexporte. Eine skandalöse Fehlentscheidung, die Arbeitsplätze gefährdet und das Klima weiter anheizt.“ Sahra Mirow, Landessprecherin der Linken Baden-Württemberg und MdB, ergänzt: "Dass… Weiterlesen

Während hunderttausende Menschen in Baden-Württemberg verzweifelt nach Wohnraum suchen, stehen laut Zensus 2022 rund 230.000 Wohnungen leer – ein untragbarer Zustand. Die Linke Baden-Württemberg startet deshalb am 14. Juni eine landesweite Aktion: Mit Haustürgesprächen in Städten wie Stuttgart, Freiburg, Mannheim, Heidelberg, Heilbronn und Schwäbisch Hall will die Partei gemeinsam mit Bürger*innen Leerstände erfassen und Druck für eine konsequente Leerstandspolitik aufbauen. „Leerstand ist ein riesiges Problem, während Menschen obdachlos sind oder sich ihre Mieten nicht mehr leisten können. Das ist ein Skandal!“, sagt Elwis Capece, Landessprecher der Linken Baden-Württemberg. „Wir wollen wissen, wo Wohnungen leerstehen – ob aus Spekulation, Erbstreit oder Vernachlässigung. Gleichzeitig geht es uns darum, mit den Menschen über ihre konkreten Nöte zu sprechen: Wer kämpft mit zu hohen Mieten? Wer findet trotz Job keine Wohnung? Diese Stimmen brauchen wir, um den Druck auf die Politik zu… Weiterlesen